Um die Aktivitäten an den Stockbahnen zu erhöhen, werden seit 1997 die Vereinsmeisterschaften im Zielschießen ausgetragen. Der damalige technische Leiter Aquilin Schad stellte die Wettbewerbsregeln und Punktewertung auf, nach denen bis heute noch geschossen wird.
Es sind von jedem Teilnehmer drei Durchgänge zu absolvieren und zwar pro Durchgang mit fünfmal Anmaßen und sechs Schuss Zielschießen auf einen Stock, der an drei verschiedenen Punkten im Feld steht.
Nachdem man eine Lattlschießanlage bei den Oberpflälzer Stockschützen in Freudenberg gesehen hatte, wurde durch Erich Koch sofort eine solche Anlage gebaut und so konnte man bereits im Jahre 2000 die erste Vereinsmeisterschaft im Lattlschießen austragen. Hierbei hat jeder Teilnehmer in drei Durchgängen jeweils 5 Schub, gewertet werden jeweils die Punkte auf den Lattl´n, die getroffen wurden.
Die Birkenhofer Vereinsmeister im Stockschießen
Jahr | Zielschießen | Lattlschießen |
---|---|---|
1997 | Aquilin Schad | |
1998 | Erwin Altmann (242) | |
1999 | Hans Bauer (292) | |
2000 | Johann Dirmeyer (262) | Johann Dirmeyer (114) |
2001 | Johann Dirmeyer (282) | Erwin Altmann (100) |
2002 | Hans Bauer (282) | Johann Dirmeyer (104) |
2003 | Johann Dirmeyer (268) | Erwin Altmann (106) |
2004 | Johann Dirmeyer (278) | Erwin Altmann (122) |
2005 | Erwin Altmann (322) | Manfred Fischbach (112) |
2006 | Franz Paukner (272) | Hubert Bauer (118) |
2007 | Hans Bauer (310) | Franz Koch (130) |
2008 | Erwin Altmann (308) | Hans Fuxjäger (122) |
2009 | Hans Fuxjäger (300) | Hans Bauer (122) |
2010 | Hans Kritschil (294) | Alois Wellner (116) |
2011 | Franz Koch (290) | Alex Loschka (112) |
2012 | Helga Will (310) | Johann Dirmeyer (122) |
2013 | Werner Opel (298) | Herbert Hicker (120) |
2014 | Hans Bauer (134) „neuer Modus“ | Fredi May (118) |
2015 | Petra Rieger | Herbert Hicker |
2016 | Hans Fischer | Paul Knott |
2017 | Tatti, Guiseppe | Tatti,Guiseppe |
2018 | Merz, Heini | May, Fredi |
2019 | Wagner, Patrick | Wagner, Patrik |